Erstinformation
Krause & Schubert GmbH
1. Mandant
2. Ihr Vermittler
Ihr Vermittler verfügt über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs.1 GewO als Versicherungsmakler und ist unter
der oben genannten Registernummer in das Vermittlerregister nach § 11a GewO eingetragen. Er ist als Vermittler
Ihr Ansprechpartner in den vereinbarten Versicherungsangelegenheiten und persönlich verantwortlich für seine
Beratung nach §§ 60,61 und 63 VVG.
(1) Vermittler
Krause & Schubert GmbH
Kurhausstr. 70
23795 Bad Segeberg
D-G0E6-SDN8L-54
(2) Ansprechpartner
Michaela Krause
Kurhausstr. 70
23795 Bad Segeberg
Tel. 04551 – 96 86 46
Fax 04551 – 96 86 47
D-G0E6-SDN8L-54
(3) Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern oder deren Muttergesellschaften.
3. Ihr Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist stets die nachgenannte Gesellschaft und verfügt über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d
Abs.1 GewO als Versicherungsmakler. Sollten Sie mit der Beratung durch Ihren o.g. Vermittler im Einzelfall nicht
zufrieden sein, so können Sie sich jederzeit an Ihren Vertragspartner wenden.
(1) Vertragspartner
Krause & Schubert GmbH
Kurhausstr. 70
23795 Bad Segeberg
D-G0E6-SDN8L-54
(2) Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern oder deren Muttergesellschaften.
(3) Es besteht eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflicht, diese wurde der IHK nachgewiesen. Die
Registrierung erfolgte über die IHK Kiel unter Registriernummer: D-G0E6-SDN8L-54
4. Erlaubnis der weiteren Berufsausübung
Der Versicherungsmakler verfügt zusätzlich über die Erlaubnis der weiteren Berufsausübung nach
(1) § 34f GewO als Finanzanlagenvermittler und ist im Register eingetragen unter der Nummer
D-F-150-4JAM-82
(2) § 34i GewO als Immobiliardarlehens- und Immobilienkreditvermittler unter der Nummer
D-W-150-19LP-63
(3) Beratungsleistungen auf Grundlage des Versicherungsmaklervertrages und der Versicherungsvermittlung
erfolgen in Erlaubnis nach § 34d GewO und betreffen nicht die vorgenannten weiteren registrierten
Berufszulassungen. Weitere Tätigkeiten und Beratungsleistungen sind grundsätzlich aufgrund einer gesonderten
Vereinbarung zu erbringen und nicht Gegenstand des Versicherungsmaklervertrages. Werden keine zusätzlichen
Vereinbarungen getroffen, gelten die gesetzlichen Regelungen.
5. Gemeinsame Angaben
Sofern Sie die Eintragungen im Vermittlerregister überprüfen möchten, so können Sie dies über die Internetseite
www.vermittlerregister.info
oder unter
Telefon: (0 180) 60 05 85 0 (Festpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
oder bei der
DIHK
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: (030) 20308-0
Internet: www.dihk.de
als registerführende gemeinsame Stelle nach § 11a GewO jederzeit veranlassen.
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stelle als
außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:
Seite 2 von 2
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080 632, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
6. Transparenzverordnung (TVO)
Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogeneOffenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema!
Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen bei den von uns vermittelten Produkten individuell und
persönlich.
Aktuell können diese gut bei fondsgebundenen Produkten durch die Auswahl von ESG-konformen Investmentfonds dargestellt werden. Im
Rahmender individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin.
Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist derzeit die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick auf deren Kapitalstock häufig noch
nicht möglich.
Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir -und vergüten- regelmäßig die gleichen Vergütungssätze wie für andere
Kapitalanlagen auch.
7. Unterschrift Mandant
Mit der nachfolgenden Unterschrift bestätigen Sie die vorgenannten Informationen erhalten und verstanden zu
haben.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ort, Datum – Unterschrift Mandant

... ...